Ausgezeichnet!

Out-of-Home Media, Ambient Media, #Airport
Bildquelle: Airport Nürnberg, T.
Albrecht Dürer Airport Nürnberg gewinnt zum achten Mal den Business Traveller Award als bester deutscher Flughafen

Zum achten Mal in Folge wurde der Albrecht Dürer Airport Nürnberg mit dem Business Traveller Award als bester deutscher Flughafen für Geschäftsreisende ausgezeichnet. In mehreren Kategorien schnitt der Flughafen im Deutschlandvergleich am besten ab. Jedes Jahr befragt das Fachmagazin Business Traveller Geschäftsreisende zur Qualität der deutschen Verkehrsflughäfen.
Bei der Befragung, an der rund 1.200 Leser des Magazins teilnahmen, belegt der Flughafen der Metropolregion Nürnberg erneut den ersten Platz. In den wichtigsten Kategorien konnte sich der Airport Nürnberg gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland durchsetzen und ist nun zum achten Mal in Folge auch im Jahr 2015 die Nummer Eins, vor Hamburg und Bremen auf dem zweiten und dritten Platz.

Die Befragten lobten besonders die kurzen Wege am Flughafen und den persönlichen Service. Der Airport Nürnberg erreichte in der Gesamtbewertung die Note 1,77. In den Einzelkategorien „Kurze Wege und Orientierung“ wurde die Traumnote 1,61 erreicht und beim Gepäck-Handling eine 1,35.

„Wir sind stolz, wieder den ersten Platz beim Business Traveller Award belegt zu haben. Das zeigt, wie engagiert und leidenschaftlich alle Flughafenmitarbeiter gemeinsam den Airport vorantreiben wollen“, so Flughafenpressesprecherin Stefanie Schmidts. „Damit unsere Fluggäste entspannt abheben können, müssen wir 365 Tage im Jahr rund um die Uhr alles geben. Wir geben uns große Mühe und wollen uns weiter verbessern“.

Was heute schon ausgezeichnet ist, wird bald noch besser: Ende 2015 eröffnet die neue Sicherheitskontrolle am Flughafen, zentral gelegen zwischen Abflughallen 1 und 2. Damit werden die Wege am Airport noch kürzer und entspannter als sie es jetzt schon sind.

Der Flughafen Nürnberg gehört aktuell zu den Top 10 der großen deutschen Verkehrsflughäfen und ist mit jährlich rund 3,3 Millionen Passagieren, rund 50 Nonstop-Verbindungen zu vielen Zielen in Europa und Nordafrika und Anschlussflügen zu weltweit über 300 weiteren Zielen seit 60 Jahren das Tor zur Welt für die Metropolregion Nürnberg. (sm)

Quelle: Flughafen Nürnberg GmbH