Et kütt wie et kütt – und jetzt kütt et digital.

Out-of-Home Media, Digital Out-of-Home Media, #Outside, FACTS Ausgabe 3-2016, Hamburg
Bildquelle: Wall GmbH

Im September stellte WallDecaux seine ersten digitalen City Light Poster (dCLP)-Anlagen in der Freien und Hansestadt Hamburg vor. Mitte November lud der Außenwerber auf die Kölner Schildergasse, eine der meist frequentiertesten deutschen Shopping-Meilen: das DigitalDeluxeNet von WallDecaux ist nun um zehn dCLP-Standorte in der Kölner Fußgängerzone reicher. Das Angebot wird zeitnah noch um weitere Standorte am benachbarten Neumarkt erweitert werden. Während auf der Schildergasse und angrenzenden Fußgängerzone freistehende Anlagen
vermarktet werden, werden die digitalen Screens am Neumarkt in Fahrgastunterstände integriert. Auch in Hamburg besteht das DigitalDeluxeNet von Wall-Decaux aus freistehenden wie auch in Fahrgastunterständen installierten Werbeflächen. Die dCLP von WallDecaux sind wochen- und tageweise buchbar.Doch wie steht es um die Präsentation von Bewegtbild auf den Anlagen? Der Vorstand Marketing und Vertrieb von WallDecaux, Andreas Prasse, erklärt hierzu: „Wir zeigen visuell dynamische Inhalte auf unseren Screens. Das ist ein völlig neuer Standard in der Außenwerbung. In 10 Sekunden-Slots können so neue Impact-starke Kampagnen realisiert werden. Der klassische 30 Sekunden-Spot aus dem TV oder Online-Bereich macht hier keinen Sinn, weil wir mobile Zielgruppen ansprechen. Unsere „Motion Designer“ helfen Kunden und Agenturen bei der optimalen Adaption ihrer Kreation auf unseren digitalen Screens. Hier freuen wir uns auf viele kreative und wirkungsvolle Kampagnen. “ In 2016 plant der Außenwerber aus Berlin einen Ausbau seines dCLP-Angebots in den Städten Dortmund, Düsseldorf und Berlin. (tw)
Quelle: Wall AG

Out-of-Home Media, Digital Out-of-Home Media, #Outside

Bildquelle: Wall AG