Neue Bahnhofsfrequenzen sorgen für steigende Kontaktzahlen.

FACTS Ausgabe 4-2015, Out-of-Home Media, Ambient Media, #Bahnhof, Frequenzerhöhung
Bildquelle: Ströer SE

Im Bereich der Bahnhöfe erhöhen sich die Leistungswerte in 2016 aufgrund neuer Bahnhofsfrequenzen: die Frequenzen in den Bahnhöfen der Deutschen Bahn AG haben im Schnitt um 9,7 Prozent zugenommen. Täglich frequentieren nun mehr als 18,6 Mio. Menschen die Bahnhöfe in Deutschland, das sind etwa 1,6 Mio. mehr als bisher von der DB AG ausgewiesen. Bahnhöfe gehören damit weiterhin zu den frequenzstärksten Touchpoints der Republik. Es gibt keinen anderen Touchpoint, an dem so viele Menschen so geballt und in dieser Regelmäßigkeit unterwegs sind.

Die Bahnhöfe sind nicht nur bedeutsame Mobilitätsdrehscheiben im Fern- und Nahverkehr, sie haben sich in den letzten Jahren vielmehr auch zu Einkaufs- und Dienstleistungszentren gewandelt. Die Menschen von heute erfüllen ihre Wünsche und Bedürfnisse an den Bahnhöfen – die längst über das bloße Reisen hinausgehen. Damit haben die Bahnhöfe eine neue Bedeutung erlangt und die attraktiven Zielgruppen – die zudem meist aufgeschlossen sind für Werbung – sowie hochwertige Werbeträger machen diesen Ort zu einer idealen Plattform für Markenkommunikation.

Bahnhöfe, S- und U-Bahnstationen haben sich als besonders reichweitenstarke Kontaktgaranten für die kaufkräftigen mobilen Zielgruppen etabliert und das 365 Tage im Jahr. Den  Werbungtreibenden stehen am Touchpoint Bahnhof eine Reihe von Werbeträgern zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. (sm)
Quelle: Ströer SE