Visible Brands.

FACTS Ausgabe 4-2015, Out-of-Home Media, Klassik Out-of-Home Media, Plakat
Bildquelle: Ströer SE

Ströer vergibt erstmals den Marken-Preis Visible Brands in den Kategorien Automotive, Mode, Getränke, Elektronik, Tourismus, Handel, Food und Telekommunikation. Ab jetzt werden die Visible Brands jährlich vergeben. Zahlreiche externe sowie interne Daten fließen in die Ermittlung ein. Die Gewinner erhalten Medialeistungen für DooH-Kampagnen. Mit dem Ranking hebt Ströer ab sofort jährlich Marken hervor, die mit ihren Kampagnen eine aufmerksamkeitsstarke und gleichzeitig nachhaltige Wahrnehmung erreichen. Im Zuge der Auszeichnung dürfen sich die Gewinner über einen Scheck für Kommunikations- und Medialeistungen auf Public Video im Wert von je 25.000 Euro freuen. Die Medialeistung kann von der Marke selbst in Anspruch genommen werden oder an eine wohltätige Organisation übertragen werden. Analysiert wurden dazu die Gesamt- und Out-of-Home-Spendings 2014 (Nielsen), Daten zur Werbeerinnerung (Innofact), Award Auszeichnungen (Cannes Lions, Effies, PlakaDiva und andere), innovativer Medieneinsatz und die Sichtbarkeit in den Medien sowie der Social Impact von Marken. Außenwerbung wird oft noch unterschätzt, wenn es um Markenaufbau geht. Dabei hat Out-of-Home nicht nur den direktesten Zugang zum immer mobiler werdenden Konsumenten, die Botschaften draußen werden auch in einer Situation wahrgenommen, in der sie nicht als störend empfunden werden. Das liegt daran, dass ein Plakat den Menschen bei seiner eigentlichen Tätigkeit nicht unterbricht und die Werbebotschaft nicht gegen Content bestehen muss. Stattdessen gliedert sich das Plakat in den Kontext des Alltags ein. (tw)
Quelle: Ströer SE