Pünktlich zur jährlichen Erkältungshochzeit (Oktober und November) kann direkt im Sichtfeld von Apotheken geworben werden – und dies national. Dafür löst Ströer aus seinen bestehenden City-Light-Poster Netzen einzelne Anlagen heraus und formt sie zum „Apothekennetz“. Die Flächen befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Apotheken, maximal sind sie 200 Meter entfernt.
Das Angebot gilt auch für digitale OOH-Werbeträger, die sich im Umfeld von Apotheken befinden, z.B. in ausgewählten Shopping Malls. Werbung lässt sich hier auf insgesamt 2.106 Screens in 88 Malls in 58 Städten platzieren. Der Werbeträgerpool variiert je nach Verfügbarkeit. Die Abdeckung der Apotheken ist tatsächlich höher als ausgewiesen, da einige Werbeträger auf mehrere Apotheken wirken. In der Planung wurde aber jedem Werbeträger nur ein POI zugeordnet. Konkrete Anfragen beantworten wir Ihnen gern. tw
Quelle: Ströer SE & Co. KGaA
CITYLIGHTS IM UMFELD VON APOTHEKEN.

Grafik: areasolutions gmbh