Der Frankfurter Flughafen weitet sein digitales Portfolio aus. An der neu eröffneten Ankunftsvorfahrt des Terminal 1 wurde ein „Digital Brand Space“ als Raum für einzigartige Markenerlebnisse errichtet. Vermarktet werden sechs LED-Flächen sowie die dazugehörigen LED-Stripes. Im Vorfahrtsbereich des Terminal 1 wurde nach monatelanger Planung der „Digital Brand Space“ verwirklicht, der Werbungtreibenden ab sofort neue Möglichkeiten in der digitalen Kommunikation bietet. Direkt gegenüber den Ausgängen und Ankunftshallen wurden sechs überdimensionale,
hochauflösende Videowalls installiert, die optisch mit einem 550 Meter langen, gegenüberliegenden LED-Lichtband synchronisiert werden können. Die Werbebotschaften auf den hochauflösenden Screens werden damit – farblich abgestimmt auf die Marke – auf den LED-Stripes gegenüber ergänzend illuminiert. Zusätzlich wurden iBeacons vorinstalliert, so dass jede Kampagne auf mobile Endgeräte verlängert werden kann. Die Screens haben eine Auflösung von 1.440 x 480 Pixel. Jährlich frequentieren lt. Anbieter rund elf Millionen Passagiere sowie Abholer die Vorfahrt zum Terminal 1, darunter auch die Kunden des Fraport VIP-Services. Die Hälfte der Fluggäste sind Geschäftsreisende, viele von ihnen internationaler Herkunft. Es ist sowohl Bewegt- als auch Standbild möglich. Die Mediakosten betragen für einen 10-Sekünder mit einem Monat Laufzeit 17,5T€ brutto. Zusätzlich kommen noch Handlingskosten für die Einspielung der Spots in Höhe von 1,2T€ brutto hinzu. Die Kosten für eine Exklusivbelegung nennen wir gerne auf Anfrage. Spotanlieferung kundenseitig. Vorlaufempfehlung 3 Wochen.

Digital Brand Wall // Bildquelle: Media Frankfurt GmbH
Ein weiterer neuer digitaler Werbeträger befindet sich in der hochfrequentierten Check-in Halle B-West des Frankfurter Flughafens. Die Digital Brand Wall spricht die Reisenden während des Check-in-Prozesses an. Dieser Screen kann jedoch nur in Kombination mit „The Wheel“ belegt werden, das aus vier doppelseitigen analogen Großbildflächen und einer analogen Lightbox besteht. Die Großbildflächen sind an der Decke hängend im Halbkreis angeordnet. Der digitale Screen hat eine Sichtmaß von 3,7 x 2,1 m und ist in neun HD-Displays unterteilt, auf denen der Spot aufgesplittet wird. Technisch ist die Länge der Spots auf 2 Minuten begrenzt, wobei eine Sequenzdauer von 20-30 Sekunden empfohlen wird und sowohl Bewegt- als auch Standbild möglich ist. Der Screen ist 20 Stunden am Tag in Betrieb, in der Zeit von 4-24 Uhr, die Ausstrahlung von Audio ist nicht möglich. Dieses Paket ist nur als Exklusivbelegung für mindestens einen Monat buchbar. Für diesen Zeitraum entstehen Mediakosten in Höhe von 52,5T€ brutto. Zusätzlich kommen noch Handlingskosten für die Einspielung der Spots in Höhe von 1,2T€ brutto sowie ca. 11T€ brutto für die Produktionskosten hinzu. Spotanlieferung kundenseitig. Vorlaufempfehlung 5 Wochen.

1st Class Lightbox // Bildquelle: Media Frankfurt GmbH
Kein digitaler, aber dennoch interessanter Werbeträger wurde am Check-in in der Halle A aufgebaut. Direkt am Zugang zum Lufthansa First Class Check-in kann die Zielgruppe nun über die analoge High Lightbox angesprochen werden. Diese hat ein Sichtmaß von 1.480 x 2.260 mm. Die Mindestbelegung von einem Monat kann zu einem Mediapreis von 20,9T€ brutto gebucht werden. Produktionskosten auf Anfrage. Vorlaufempfehlung 5 Wochen. jd
Quelle: Media Frankfurt GmbH