EIN KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA KINO VERBREITET UN-ZIELE WELTWEIT.

FACTS Ausgabe 3-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: globalgoals.org/#the-goals

Auf dem letzten UN-Gipfel in New York verständigten sich die Regierungschefs der Welt auf 17 globale Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Zu diesem Weltzukunftsvertrag gehört die Bekämpfung von Armut und Hunger, ökologische Nachhaltigkeit, diverse Klimaschutzmaßnahmen, medizinische Versorgung für alle und Geschlechtergleichheit. Die sogenannte Agenda 2030 ist eines der ambitioniertesten Vorhaben unserer Zeit und ihre Verwirklichung kann nur gelingen, wenn die Bevölkerung dahinter steht. Um diese weltweiten Entwicklungsziele bekannt zu machen, hat die Initiative des Filmemachers Richard Curtis „Projekt Everyone“ einen Kino-Spot kreiert, der in einer Woche weltweit 7 Milliarden Menschen erreichen soll. Partner des Projekts ist der internationale Kinovermarkterverband SAWA, welcher die Kampagne pünktlich zum Ende der UN-Vollversammlung in New York am 25. September weltweit startete. „We have a plan“ heißt der 20-Sekünder, in dem animierte Tiere in der Rolle von UN-Delegierten zu sehen sind. Durch eine Kino-App wird die Kampagne interaktiv erweitert, die Verbreitung der globalen Ziele und des Spots soll dadurch erleichtert werden. Die Hauptrolle in dem Spot spielt eine Lama-Dame, deren lustiges Gesicht in diametralem Gegensatz zum heiligen Ernst steht, mit dem sie die wichtige Botschaft verkündet. Hinter der aufmerksamkeitsstarken Kreation steht Werber-Legende Sir John Hegarty, Gründer der Agentur BBH. Die Animation stammt von Aardman (Schöpfer von Figuren wie „Shaun das Schaf“ oder „Wallace & Gromit“). Man wünscht diesem gelungenen Spot und den ehrgeizigen Zielen dahinter größtmögliche Aufmerksamkeit. jh

Quelle: http://www.globalgoals.org/#the-goals