25 DIGITALE CITYLIGHTS IN BERLIN.

FACTS Ausgabe 3-2016, Out-of-Home Media, Digital Out-of-Home Media, #Outside, City Light Poster-Netz, dCLP, digitale Citylights, digital DeluxeNet, Berlin
Bildquelle: Wall GmbH

Wall hat jetzt sein digitales City Light Poster-Netz in Berlin in Betrieb genommen, das aus 25 selbst produzierten 84“ Full HD DooH Screens besteht. Die Street Furniture Screens stammen aus eigener Produktion. Zum Start präsentiert Wall auf seinen neuen Medien eine Kampagne für die neue Produktion „THE ONE Grand Show“ des Friedrichstadt-Palastes, die am 6. Oktober ihre Weltpremiere haben wird. Die sechs neuen Anlagen an der Friedrichstraße sind ebenso wie alle anderen 19, die in den vergangenen Tagen aufgebaut wurden, „Made in Berlin“: Sie wurden im Wall-Produktionswerk in Velten bei Berlin entwickelt und hergestellt. Das Produktdesign stammt vom Berliner Designbüro Staubach + Kuckertz. Insgesamt 25 DCLPs hat die Wall GmbH in den vergangenen Wochen im Austausch von bereits bestehenden Werbeträgerstandorten in der Hauptstadt installiert. Sie befinden sich, wahlweise integriert in Bus- und Tramwartehallen oder als  freistehende Stadtinformationsanlagen, entlang des Tauentziens, der Budapester Straße und dem Kurfürstendamm sowie in Berlin-Mitte in der Friedrichstraße. In den Abmaßungen sind die neuen digitalen Anlagen, die alle mit 84“ Screens in Full HD-Qualität ausgestattet sind, nahezu identisch mit den Vorgängermodellen. Die DooH Screens haben mit rund 2 m² Fläche vergleichbare Abmessungen wie die analogen CLP-Poster. Visuell dynamische Inhalte lassen sich innerhalb kürzester Zeit auf den DCLPs darstellen. Auch aktuelle Informationen wie das Katastrophenwarnsystem KATWARN, das bei Wall bereits erfolgreich auf den bestehenden digitalen Werbeträgern in den U-Bahnhöfen und City Light Boards läuft, ist integrierbar. tw
Quelle: invidis.de

Bildquelle: Wall GmbH

Bildquelle: Wall GmbH

Bildquelle: Wall GmbH

Bildquelle: Wall GmbH