Der Fotoautomat 2.0

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media
Bildquelle: Flash-U GmbH: Der Fotoautomat 2.0

Fotoautomaten – wer kennt sie nicht. Kleine, charmante Kästen, die in Zeiten von Smartphone und Co. an hochfrequentierten Standorten oft verborgen hinter dicken Vorhängen, ein Dasein in der Vergangenheit fristen und langsam in Vergessenheit geraten – so mag manch einer denken. Doch weit gefehlt, denn die Praxis ist eine Andere. Noch immer sind Fotoautomaten charmante Gelegenheiten, um Erinnerungen für sich und seine Lieben festzuhalten und sich auch später immer wieder durch das Betrachten der Fotos in diese positiven Erlebnisse zurückzuversetzen. Denn Fakt ist, Fotos werden nur in den allerseltensten Fällen weggeworfen. Und genau an dieser Stelle findet der Fotoautomat im Out-of-Home Umfeld seinen Platz. Durch einen gezielten Einsatz kann man, gerade in der jüngeren Zielgruppe, hohe Sympathiewerte erlangen. Der klassische Fotoautomat kann hierzu außen mit einer Gesamtfläche von 9qm komplett gebrandet werden und ist sowohl im In- als auch Outdoor-Bereich einsetzbar. Des Weiteren besteht die Möglichkeit integrierte Motive auf den Bildern zu belegen, um die Marke so direkt ins Zuhause der Nutzer zu bringen. Die Kosten inkl. Außenbranding liegen bei ca. 2,1T€ brutto für einen Tag zzgl. der jeweiligen Standort- und Anfahrtskosten. Vorlaufempfehlung 4 Wochen.

Neue Module
Inzwischen gibt es zahlreiche Varianten, die allerdings nicht mehr viel mit dieser klassischen Fotobox zu tun haben. Die Entwicklungen werden immer fortschrittlicher und immer neuere und spezialisiertere Module kommen auf den Markt. Zwei dieser neuen Module sind beispielsweise das „Daumenkino“ und das „Luftgraffiti“.

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media

Bildquelle: Flash-U GmbH: Daumenkino

Daumenkino

Das Modul Daumenkino erstellt aus einem kurzen Video ein aus 50-70 Seiten bestehendes Daumenkino. Die Nutzer werden mittels eines Green Screens in ein vorgefertigtes Video in eine Kampagnenwelt hineinversetzt. Das Cover kann ebenfalls im Kundendesign gebrandet werden. Auf diese Weise entstehen schöne Erinnerungen und ein positives Markenerlebnis. Es empfiehlt sich je nach Witterung der Einsatz im Indoorbereich (Shoppingzentren, Einkaufspassagen sowie andere stark frequentierte Touchpoints). Eine Outdoorbelegung ist nur bei gutem Wetter möglich. Die Kosten liegen bei ca. 2,5T€ brutto für einen Tag zzgl. der jeweiligen Standort- und Anfahrtskosten. In diesem Paket inbegriffen ist ein 50 Zoll Touchscreen für die Bedienung, der Auf- und Abbau, die Technik, eine Daumenkinoflatrate (alle Hefte auf dem Event), zwei Servicemitarbeiter für die Anleitung der Besucher und Erstellung des Daumenkinos und das gebrandete Daumenkino-Cover. Vorlaufempfehlung 4 Wochen.

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media

Bildquelle: Flash-U GmbH: Luftgraffiti

Luftgraffiti
Das zweite neue Modul ist das Luftgraffiti. Bei diesem Modul können Passanten mit Hilfe einer digitalen Sprühdose Ihre im Vorfeld gemachten Bilder selbst farbig gestalten und mit festgelegten digitalen Elementen verzieren. Auf diese Weise werden individuelle Bilder erstellt, welche nach dem Druck den Nutzern mitgegeben werden. So können Erinnerungen an eine einzigartige Aktion mit einer Marke verbunden werden. Aufgrund der aufwendigen Technik und der eingesetzten Infrarottechnik empfiehlt sich eine Indoorbelegung z.B. in großen Einkaufspassagen und Malls. Die Kosten inkl. Produktion liegen bei ca. 4T€ brutto für einen Tag zzgl. der jeweiligen Standort- und Anfahrtskosten. In diesem Paket inbegriffen ist eine Spiegelreflexkamera für die Bilder, der Auf- und Abbau, die Technik, alle Fotoausdrucke, die Bilder digital als Link zum Download, die Verschalung, Branding einer Sprühdose und Branding der Verschalung (ca. 17qm), sowie einem Servicemitarbeiter vor Ort zur technischen Unterstützung. Vorlaufempfehlung 4 Wochen.

Quelle: Flash-U GmbH