„Mit 66 Jahren“ – Was Udo Jürgens schon 1977 wusste …

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media
Bildquelle: novum! Werbemedien GmbH & Co. KG

Die wirklich relevante Zielgruppe 50+

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!
Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran.
Mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuß!
Mit 66 ist noch lange nicht Schluß!

Wer kennt ihn nicht, den Gassenhauer „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens? Was Udo Jürgens schon 1977 erkannte, als er einen seiner bekanntesten Songs schrieb, ist heute, fast 40 Jahre später, aktueller denn je. Was Udo Jürgens jedoch sicherlich nicht ahnte, ist, mit welch hoher Geschwindigkeit Deutschland altert und wie sich im Zuge dessen auch die Lebenssituationen und die Verhaltensweisen der reiferen Alterssegmente ändern.
Waren 1977 noch 15% der Deutschen 65 Jahre und älter (12 Mio.), sind es in 2106 lt. Hochrechnungen des Statistischen Bundesamtes bereits 21% und damit 5,5 Mio. Menschen mehr.  Das Medianalter der Bevölkerung in Deutschland (d.h. das Lebensalter, bei dem höchstens 50% der Bevölkerung jünger und höchstens 50% älter ist als dieses Lebensalter) ist in der gleichen Zeitspanne von 35,8 Jahren auf 45,8 Jahre hochgeschnellt. Deutschland belegt weltweit damit hinter Monaco (Medianalter 51,7 J.) den zweiten Platz.

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media

Quelle: Statistisches Bundesamt 2015; Grafiken: Bevölkerungspyramiden 1977 und 2016

Betrachtet man die Zielgruppe der Best Ager, also jener Personen, die in der herkömmlichen Definition 50 Jahre und älter sind und damit nicht mehr zur sogenannten „werberelevanten Zielgruppe“ von 14-49 Jahren zählen, spitzt sich das Bild noch deutlicher zu. Diese Gruppe umfasst bereits 36 Mio. Personen. Das spiegelt derzeit einen Anteil von 44% wider. Tendenz stark steigend.
Gleichzeitig haben sich althergebrachte und stereotype Vorstellungen über die Zielgruppe 50+ längst überholt. Die Flausen, die Udo Jürgens damals im Kopf hatte und für das reife Alter von 66 Jahren einfach zu verrückt klangen, sind heute ganz selbstverständlich.
Viele der Generation 50+ wissen genau, wo sie – persönlich und (auch noch) beruflich – im Leben stehen und können ihre Zukunft ganz bewusst und aktiv gestalten. Selten ist eine andere Zielgruppe so heterogen wie die Generation 50+, nicht nur in ihrer individuellen Lebenssituation, sondern v.a. auch in ihren Interessen. Ganz vorne dabei sind Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Wohnen & Garten, Urlaub & Reisen, Hobby & Freizeit sowie Kochen & Genießen.

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media

Bildquelle: novum! Werbemedien GmbH & Co. KG

Hinzu kommt, dass die über 50-Jährigen im Allgemeinen einen gut gefüllten Geldbeutel besitzen. Schon jetzt verfügt die Generation 50+ über knapp die Hälfte der Kaufkraft. Ausgestattet mit dieser hohen Konsumkraft macht sie das zu äußerst attraktiven Kunden für zahlreiche Werbetreibende. Es ist daher nicht überraschend, dass viele Unternehmen – auch jenseits der Pharma- oder Treppenliftbranche (z.B. PKW-, Möbel-, Mode-, Verlags- oder Beautybranche) – unter den reiferen Jahrgängen höchst attraktive und wachsende Kundenpotentiale finden.
Die über 50-Jährigen sind darüber hinaus sehr erfahrene und durchaus anspruchsvolle Konsumenten. Und das macht die Sache mit der Werbung besonders schwierig. Zum Glück sind die 50-Jährigen aber andererseits auch souverän im Umgang mit Werbung und ihr gegenüber aufgeschlossen. Eine differenzierte und gezielte Ansprache ist für den Kampagnenerfolg daher ausschlaggebend.

Hierfür eignen sich Ambient Medien außerordentlich gut, denn Ambient Medien sind der Generation 50+ zum einen schon lange vertraut. Zum anderen sind sie aber auch vergleichsweise streuverlustarm einsetzbar. Ihre größtmögliche Wirkung entfalten sie aufgrund ihrer meist ungewöhnlichen Platzierung am Touchpoint, ohne dabei als störend empfunden zu werden. Das geschieht vor allem dann, wenn die Werbebotschaft auf die größtmögliche Aufmerksamkeit der reiferen Zielgruppe trifft und für diese relevant ist.

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media

Bildquelle: novum! Werbemedien GmbH & Co. KG

Und genau hier setzt die agelessmedia an, als erster Anbieter für umfassende Ambient Media-Konzepte für die Generation 50+.
Ganz nach dem Motto: „Best Age. Best Time. Best Place.“ stellt die agelessmedia die kundenindividuelle Zielgruppe an den Anfang aller Überlegungen. In Abstimmung mit den Insights, die von Kunden- oder (Media-)Agenturseite kommen, analysieren wir auf Basis der gängigen Markt-/Media-Studien die Interessen und Verhaltensweisen der Zielgruppe und finden gemeinsam den geeignetsten Touchpoint. Erst die treffsichere Auswahl der richtigen Ambient Location, an dem sich die gewünschte, reifere Zielgruppe aufhält, schafft die Grundlage für ein hohes Involvement mit der Werbebotschaft. Ist das Involvement zudem positiv, wird die Ambient Location zum Love Touchpoint. Dabei ist uns wichtig, dass die Marke bzw. das Produkt und der ausgewählte Touchpoint harmonieren, damit mit Hilfe eines affinen Medieneinsatzes eine authentische und glaubwürdige Kommunikation entstehen kann.
Um effektive Lösungen zu entwickeln, streben wir auch neuartige Umsetzungen an, falls uns die bestehenden Optionen nicht geeignet erscheinen. Dabei runden wir unser Portfolio zusätzlich durch Sampling- und Promotion-Aktionen ab. Als Mitglied im Fachverband Ambient Media e.V. und Marke der novum! Werbemedien GmbH & Co. KG. steht agelessmedia für eine Umsetzung mit höchsten Qualitätsansprüchen.

Sollte Udo Jürgens Recht behalten, ist mit 66 noch lange nicht Schluß! Die Generation 50+ ist bereits relevant und wird in der Mediaplanung weiterhin stärker an Gewicht gewinnen. Es ist an der Zeit, dass die Zielgruppe auch über Ambient Medien effektiv angesprochen wird. agelessmedia steht hierfür als Spezialist und kompetenter Partner gerne bereit

Die Autorin

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Ambient Media

Bildquelle: novum! Werbemedien GmbH & Co. KG
Die Autorin: Nicole Stöckel

Nicole Stöckl verstärkt seit Mai 2016 das Team des Hannoveraner Ambient Media Spezialisten novum! Werbemedien GmbH & Co. KG. Die Diplom-Kauffrau wird u.a. die weitere Entwicklung der
Marke agelessmedia (Ambient Media für Zielgruppen 50+) verantworten.
Frühere berufliche Stationen von Nicole Stöckl waren G+J Electronic Media Sales GmbH als Key Account Managerin im Verkaufsbüro Region Süd sowie die Mediagentur MEC, wo sie zuletzt in der Funktion als Account Director tätig war.

novum! Werbemedien GmbH & Co. KG
Das 1995 gegründete Unternehmen ist eines der Pioniere im Ambient Media Segment. Als führender Vermarkter von CityCards und deutschlandweiter Vermarkter von eigenen Ambient Medien sowie von Medien externer Anbieter steht die novum! Werbemedien für eine langjährige Expertise wie auch Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Schnelligkeit in der Ambient Media Branche. „Geht nicht“ gibt es bei der novum! Werbemedien nicht. Neben der Mitgliedschaft im Verband der Gratispostkartenverlage e.V. ist novum! Werbemedien seit 2002 Mitglied im FAM Fachverband Ambient Media e.V.