Werbemarkt 2016

facts Ausgabe 1-2017, Klassik Out-of-Home Media, Out-of-Home Media
Top 5 Firmen OOH Grafik: areasolutions.de

Werbemarkt 2016 wächst weiter und Out-Of-Home setzt 6% Prozent-Marke

er deutsche Werbemarkt hat sich auch 2016 positiv entwickelt. Der Gesamtmarkt beläuft sich auf 30,9 Milliarden Euro Bruttowerbeausgaben mit einer Wachstumsrate von 4,9 Prozent im Vergleich zu 2015.
Mobile wächst am Stärksten
Das Medium mit der stärksten Wachstumsrate ist 2016 wieder Mobile mit +72,4 Prozent im Vergleich zu 2015. Die Werbeausgaben in der Mediengruppe Internet müssen ein rückläufiges Wachstum von knapp -4,2 Prozent hinnehmen. Mit einem Plus von 6,8 Prozent stärkt die Mediengruppe Fernsehen abermals seine Rolle als Leitmedium. Ein solides Wachstum konnte die Radiowerbung konnte einen Zuwachs von +8,9 Prozent verzeichnen. Die Out-Of-Home-Medien (1,8 Milliarden Euro, +7,9 Prozent) weisen über das Jahr verteilt ebenfalls ein konstantes Wachstum auf. Trotz zunehmender Investitionen in Kinowerbung im vierten Quartal 2016 blieb das große Wachstum im Vergleich zum Vorjahr aus und somit blieben die Werbeausgaben relativ stabil im Vergleich zu 2015 (-0,4 Prozent). Die Printmedien bleiben in 2016 mit einem Wachstum von +1,5 Prozent ebenfalls stabil. Während Zeitungen (+4 Prozent) und Fachzeitschriften (+1,7 Prozent) ein positives Wachstum verzeichnen konnten, mussten die Publikumszeitschriften leichte Verluste hinnehmen (-1,8 Prozent).

FACTS Ausgabe 1-2017, Klassik Out-of-Home Media, Out-of-Home Media

Grafik: areasolutions.de

„Die höchsten Werbeausgaben verzeichnet weiterhin TV. Mobile, Radio und die Out-Of-Home-Medien konnten sehr gute bis gute Wachstumsraten erzeichnen“, fasst Dirk Reinbothe, Director Marketing Effectiveness bei Nielsen, zusammen. Und auch der Start ins neue Werbejahr 2017 bildet sich laut Nielsen Media Research, belegt nach Bruttozahlen, überwiegend solide ab – besonders bei Kino, Mobile, Radio, Fernsehen – und sogar bei Zeitungen. Diese Gattungen können damit größtenteils guten Lauf vom Vorjahresende fortsetzen oder Verluste wieder wettmachen.
Quelle: nielsen.com