Da schaust Du hin!

facts Ausgabe 1-2017, OOH, VKM
Heckflächenbranding © SD Verkehrswerbung KG

Sie sind groß, dynamisch – und jeder will sie haben: Verkehrsmedien sind die Hingucker auf der Straße
Die Urbosse!
Bei Werbekunden äußerst begehrt: Freiburgs neue Straßenbahnen vom Typ Urbos. Gerade ist der siebte von insgesamt zwölf neuen Bahnen in Freiburg eingetroffen, in wenigen Wochen steht er zur Vermarktung bereit. Doch was macht seinen Reiz aus? Mit mehr als 100 Quadratmetern Werbefläche auf 42 Metern Länge bietet er vielfältige Möglichkeiten für aufmerksamkeitsstarke und ausgefallene Kampagnen. Modernes Design und innovativ gestaltete Werbung verschmelzen zu einem Hingucker auf Freiburgs Straßen. Mehr als 77 Millionen Fahrgäste sind jährlich mit der VAG unterwegs. In den kommenden Monaten werden fünf weitere Fahrzeuge folgen.

facts Ausgabe 1-2017, OOH, VKM

Straßenbahnen vom Typ Urbos © Schiffmann Außenwerbung GmbH

Sightseeing
Sightseeing-Busse privater Unternehmen werden immer interessanter. Diese positionieren sich neben den bekannten Sightseeingbussen der Ortspächter, auch in den großen deutschen Metropolen. Gebucht werden können sie in Berlin, Hamburg, Köln, München und in kleineren Städten. Hier kann beispielsweise das Bus-Heck vollständig beschriftet werden (Format ca. 180 x 380 cm). Die Besonderheit ist, dass diese Busse im Vergleich zu den normalen Linienbussen ein festes Einsatzgebiet haben und nur auf den Sightseeinglinien eingesetzt werden. Auch die eher langsame Geschwindigkeit und die Höhe der Doppelecker sind zusätzliche Vorteile.
Motiv wechsel Dich!
Vor allem wenn die Werbebotschaft häufig gewechselt werden soll bietet sich die Belegung von FrameAd Rahmen an. Die Rahmen können als reine Aktionswerbung dienen oder sie ergänzen eine komplette Buswerbung am Heck oder mit Integration in der Seitenwerbung. Auch können

facts Ausgabe 1-2017, OOH, VKM, Bus

FrameAd © SD Verkehrswerbung KG

diese als Ergänzung zu Langzeitkampagnen für regelmäßige Aktionen zum Einsatz kommen. Besonders hervorzuheben sind hier die geringeren Kosten für neue Motive und Wechsel sowie die kürzeren Vorlaufzeiten die schnelle Motivwechsel ermöglichen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die FrameAd Rahmen nicht in allen Städten/Regionen umsetzbar sind und diese immer abhängig sind von den Anforderungen der Kunden. Eine Umsetzung setzt jedoch eine vorherige Abstimmung und Freigabe durch die Verkehrsbetriebe voraus.

Umweltfreundlich abhängen!
Neben den bekannten SwingAds und SwingCards gibt es auch in einigen Städten die Möglichkeit GripAd Werbe-Halteschlaufen zu belegen. Anders als bei den SwingAds und SwingCards, die einmalig für eine spezielle Aktion produziert werden, können die GripAd Schlaufen wiederverwendet werden. Grund dafür ist das Klarsicht-Kunststoff Werbeelement in das vorn und hinten Werbekärtchen (ca. 95 x 85 mm) eingeschoben werden können. Da Besondere bei den Werbekärtchen ist, dass diese günstig in der Produktion sind und außerdem schnell gewechselt werden können. Mit dieser Botschaft auf Augenhöhe können Fahrgäste des öffentlichen Personen-Nahverkehrs, vorrangig junge Menschen, Schüler und Studenten erreicht werden. In Bussen werden meist sechs bis 12 dieser Werbe-Halteschlaufen zusätzlich installiert, bei Straßenbahnen sind es meist über 20 GripAds. Die GripAd Halteschlaufen werden generell nur in Städten mit eigenständigem Stadtverkehr zum Einsatz kommen, zumal eine Buchbarkeit nur in größeren Paketen (10, 20, 30 Busse bzw. Straßenbahnen) möglich ist. Dort, wo bislang noch keine GripAds vorhanden waren und erstmals installiert werden, ergibt sich für den Werbekunden der zusätzliche „First-Mover“-Vorteil, also die zusätzlich erhöhte Aufmerksamkeit durch das neue Werbemedium. Grundsätzlich ist eine Umsetzbarkeit von der Zustimmung der Verkehrsbetriebe abhängig.

facts Ausgabe 1-2017, OOH, VKM

GripAd © SD Verkehrswerbung KG

Sightseeing-Busse – Heckflächenbranding
Mindestlaufzeit: 3 Monate
Vorlaufempfehlung: 8 Wochen
FrameAd – Rahmen
Mindestlaufzeit: 1 Monat
Vorlaufempfehlung: 6 Wochen (für bereits vorhandene Rahmen)
GripAd – Werbe-Halteschlaufen
Vorlaufempfehlung: 6 Wochen (für bereits vorhandene Schlaufen)
Alle Kosten auf Anfrage: Je nach Stadt/Region und Einwohnerzahl variieren die Preise.