Wie Kino auf vier Rädern.

facts Ausgabe 1-2017, Digital Out-of-Home Media, Out-of-Home Media, DOOH
Bildquelle: TAXi-AD GmbH

Werbung auf einem Taxi ist nichts Außergewöhnliches. Doch ein Hamburger Unternehmen beweist, dass die Grenzen des Mediums Taxiwerbung noch nicht erreicht sind. In der Hansestadt präsentiert sich die laut Anbieter „modernste Taxiwerbung der Welt“. Diese gestaltet sich als ein 37 Zoll Full HD-Screen im Seitenverhältnis 16:4,5, der beidseitig abstrahlt und dazu noch elegant, robust, verkehrssicher und witterungs- sowie straßenbeständig ist. Dieses Konzept muss zudem die Hamburger Wirtschaftsbehörde überzeugt haben – diese unterstützt das Projekt und damit den Aufbau der ersten 20 Taxis in der Testphase. Der Ausbau soll später gar 150 Taxen in der Region Hamburg und bis zu 2.000 im ganzen Bundesgebiet erreichen. Gebucht werden Einblendungen über einen zentralen Server. GPS ist ebenfalls an Board, damit gezielte POI-Einblendung gebucht werden können. Dies macht die Werbung besonders auch für lokale Unternehmen relevant. Das Prinzip ist smart: Sobald sich ein Taxi mit Screen in der Nähe einer Location befindet, wird der gebuchte Spot ausgespielt. Auch Wetter-Targeting ermöglicht. Kurze Vorlaufzeiten ermöglichen Felxibilität, so können auch Motive mit direktem Bezug zu Ereignissen – beinahe in Realtime – geschaltet werden.Eine Beispielbelegung mit einer Spotlänge von 20 Sek. auf 40 Displays mit der Laufzeit von einem Monat und mit 1.000 Standbild-Einblendungen am Tag ist bereits ab 2,2T€ Mediabruttokosten belegbar. Spotanlieferung kundenseitig. Vorlaufempfehlung 2 Wochen.