Ab 2018 übernimmt Ströer das Portfolio auf kommunalem Grund und Boden in Ulm.
Das ändert sich:

  • Exklusive Mega-Light-Vermarktung durch Ströer
  • Umbau und Neuaufbauten von City-Light-Postern
  • Qualitative Verbesserung im 18/1-Segment durch neue City-Stars und Großflächen
  • Erweiterung der Verfügbarkeiten bei Ganzsäulen
  • Digitalisierung: Realisierung von bis zu 3 Roadside-Screens

Ab 2018 übernimmt Ströer das Portfolio auf kommunalem Grund und Boden in Ulm. Dazu gehören unter anderem die bekannten Formate wie Mega-Lights, City-Light-Poster, Ganzsäulen, Großflächen und City Stars. Im Bereich der Kulturmedien sind dies außerdem 34 Litfaßsäulen. Neben der Übernahme von bestehenden und bekannten Standorten wie zum Beispiel den CLPs in den Wartehallen erfolgt im Zuge des neuen Vertrages mit der Stadt Ulm auch ein Aufbau von neuen Standorten, die eine qualitative Aufwertung bringen. Besonders hervorzuheben sind neue City Stars und vor allem bis zu 3 Roadside-Screens, mit denen Ströer die Digitalisierung in Ulm starten wird.

MEGA-LIGHTS

Ab 2018 bietet Ströer das hochwertige 18/1-Format in Ulm exklusiv an. Das bekannte Mega-Light-Netz mit bisher 19 Flächen (inkl. Neu-Ulm) wird auf 23 Flächen erweitert, sobald die 4 neuen Mega-Light-Standorte realisiert sind. Damit wird eine verbesserte Abdeckung der Stadt erreicht. Der Tagespreis 2018 beträgt 50,50 € (+ 2% ggü. 2017), so dass die Kosten für eine Belegung bei 8.130,50 € liegen. Mit der Realisierung der neuen Standorte ergeben sich ggf. auch weitere Möglichkeiten der Einzelselektion als Mega-Light Select.

CITY-LIGHT-POSTER

Das vollständige Angebot soll in Q2/2018 verfügbar sein. Die City-Light-Poster in den Wartehallen stehen ab 01.01.2018 zur Verfügung und bilden damit die erste Netzkonfiguration mit einer guten Abdeckung der Stadt. Freistehende CLPs sowie Neuaufbauten erfolgen sukzessive in den ersten beiden Quartalen 2018 und werden die Netzgröße laufend erweitern sowie die Qualität laufend verbessern. Etwas später erfolgt ein weiterer Aufbau von CLP im Zuge der Fertigstellung der Straßenbahnlinie 2. Somit ist für 2018 folgendes Angebot geplant: Ggf. folgen weitere Netzangebote nach vollständiger Realisierung sämtlicher Standorte. Das Angebot umfasst ab dem 01.01.2018 ein CLP-Netz mit 100 Stellen, welches ab Q2 sollen 140 Stellen erweitert sein soll. Außerdem wird es ab Q2 ein Halbnetz mit 70 Stellen geben.

CITY STARS UND GROSSFLÄCHEN

Das Großflächenangebot wird um bis zu 25 Großflächen an qualitativ hochwertigen Standorten erweitert. Etwa die Hälfte davon wird als beleuchtete Großfläche realisiert. Das 18/1 Segment wird außerdem um insgesamt 9 neue doppelseitige City Stars ergänzt. Die neuen City Stars werden komplett mit Beleuchtung realisiert. Aktuell ist geplant, die neuen Standorte im Laufe des ersten Quartals zu realisieren, so dass sie ab April 2018 belegbar sind.

Ganzsäulen, Litfaßsäulen und Premium-CLP

Neue Flächen sorgen für Verbesserung der Standortqualität. Ab 2018 stehen in Ulm 34 Litfaßsäulen zur Verfügung, die als Netz zum Tagespreis von 0,81 € je A1-Plakat gebucht werden können. Die Ganzsäulen werden auf bis zu 35 Säulen erweitert. Das vollständige Portfolio der Ganzsäulen wird voraussichtlich ab dem 2. Quartal zur Verfügung stehen. Neben den geklebten Säulen wird es in Ulm bis zu 8 Premium- CLP geben. Die drehenden Säulen werden zunächst in die CLP-Netzvermarktung aufgenommen und stehen voraussichtlich ebenfalls im 2. Quartal zur Verfügung.