Wo wirkt Werbung für einen Stauassistenten wohl am besten? Genau: Im Stau ?

Out-Of-Home Kampagne gezielt im Stau // Bildquelle: shutterstock
Out-Of-Home Kampagne gezielt im Stau // Bildquelle: shutterstock

Volkswagen nutzt smarte Verkehrsflussdaten und bewirbt neuen Stauassistenten auf Out-of-Home-Flächen

PHD und areasolutions berücksichtigen erstmalig Verkehrsflussdaten für die Out-of-Home-Planung, um den neuen VW-Stauassistenten dann zu bewerben, wenn man ihn bräuchte: im Stau.

 In Zusammenarbeit mit PHD Germany und areasolutions setzt Volkswagen, zur Bewerbung des neuen VW-Stauassistenten, auf smarte Verkehrsflussdaten und Stausituationen. Der Automobilhersteller ist damit der erste Werbetreibende, der sich Bewegungsdaten auf Straßenabschnittsebene zu Nutze macht und diese für die Mediaplanung im Bereich der Außenwerbung einsetzt.
Die Kampagne startet am 29. Mai 2018, zunächst in Wolfsburg und Hamburg, mit dem Ziel, Autofahrer in Stausituationen auf den neuen VW-Stauassistenten anzusprechen. Voraussetzung einer solchen situativen Kommunikation ist es, statt stichprobenbasierten Marktforschungsstudien, reale Messungen mit Millionen Datenpunkten zu nutzen. Generiert werden diese anonymisiert aus Navigations- und Mobilesystemen.  Mittels dieser Daten können Straßenabschnitte mit besonders hohem Staupotential identifiziert und entsprechend exklusive digitale und non-digitale  Werbeflächen entlang der Strecken ausgesucht werden. Ein individueller Flächenpool, der eine situative Platzierung der Werbebotschaft erlaubt und folglich die Zielgruppe in einem höchst rezeptiven Augenblick erreicht.

„Die smarte Nutzung von Bewegungsdaten im Out-of-Home-Bereich ist ein neuer Schritt in der Kommunikation mit unserer Zielgruppe. Unterstützung für eine entspannte Weiterfahrt wünscht sich jeder der im Stau steht. Und in genau diesem Moment setzen wir mit unserer Botschaft an“, sagt Jörn Hartig, Leiter Marketing Kommunikation der Volkswagen AG.

„Wir und unsere Kollegen von areasolutions sind davon überzeugt, dass sich eine situative Ansprache verstärkend auf die Kommunikation auswirkt. Denn gerade dann hat die Botschaft ihr höchstes Gewicht und ist folglich am glaubwürdigsten“, erklärt Andreas Michelbrink, Director Activation Out of Home, bei PHD Germany. „Wir freuen uns, mit und für unseren Kunden Volkswagen, einen echten First-Mover auf die Straße zu bringen.“

Motiv Volkswagen Stauassistent Foto: VW

Motiv Volkswagen Stauassistent Foto: VW

Über areasolutions

areasolutions ist die Spezialagentur der Omnicom Media Group Germany für Kommunikation im öffentlichen Raum. Die Beratungsunits decken das gesamte Spektrum von der strategischen Planung, Parametern der Grob- und Feinplanung bis hin zum Einkauf von Out-of-Home-Media ab. areasolutions berät ihre Kunden außerdem zu allen Außenwerbe-Spezialformen im analogen und digitalen Ambient Medien-Bereich. Darüber hinaus bietet areasolutions auf Datenanalyse basierende Lösungen für Media- und Marketingfragestellungen im öffentlichen Raum an. Als Teil der Omnicom Media Group Germany arbeitet areasolutions in enger Zusammenarbeit mit den Planungsteams der Mediaagenturen OMD und PHD. Das ermöglicht es der Spezialagentur, die Kommunikationsstrategien ihrer Kunden immer ganzheitlich unter Einbeziehung aller Mediagattungen zu betrachten.

 Über PHD Germany
PHD versteht sich weltweit als Innovator im Bereich Kommunikationsplanung und -einkauf. Die strategische Denkweise und das kreative Innovationspotenzial bei PHD ermöglichen es den Mitarbeitern, effiziente Kommunikations- und Media-Strategien für weltweit führende Marken zu entwickeln. Gegründet auf einer Unternehmenskultur des Vordenkens („Thought Leadership“) lautet die Philosophie von PHD: „Finding a better way.“ PHD ist eine der schnellst wachsenden und meist ausgezeichnetsten Media- und Kommunikationsagenturen mit über 4.000 Mitarbeitern in 80 Ländern weltweit. 2016 wurde PHD zum zweiten Mal in Folge vom Fachmagazin Campaign zum „Media Network of the Year“ gekürt. In Deutschland betreut PHD Germany von den Standorten Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg aus das nationale bzw. internationale Mediageschäft namhafter Kunden wie Audi, Bayer, Canon, Expedia, Porsche, SAP, SEAT, Skoda und Volkswagen. Das ganzheitliche Leistungsspektrum von PHD umfasst die Bereiche Strategie, Kommunikation, Mediaplanung und -einkauf, Optimierung und Forschung. PHD ist Teil der Omnicom Media Group.