Erweiterte Medienkooperation von NDR und TV-Wartezimmer

Grafik areasolutions

NDR 90,3 und Hamburg Journal jetzt auch im Wartezimmer
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) und TV-Wartezimmer, das größte DooH-Netzwerk im Gesundheitssektor mit Sitz in Freising, haben ihre 2015 geschlossene Kooperation jetzt um ein Format erweitert: Ab sofort sehen die TV-Wartezimmer-Zuschauer in Hamburg auch das regionale, digitale Nachrichtenformat von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal.

© www.tv-wartezimmer.de

© www.tv-wartezimmer.de

Mit seinen beiden Programmen NDR 90,3 und Hamburg Journal sowie im Internet informiert und unterhält das NDR Landesfunkhaus Hamburg täglich mehr als 500.000 Menschen der Stadt.
„Hamburg ist nun neben Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bereits das fünfte Bundesland, das wir mit regionalen Nachrichten versorgen“, freut sich Claudius von Soos, Leiter Media-Sales bei TV-Wartezimmer.

 

 

 

© www.tv-wartezimmer.de

© www.tv-wartezimmer.de

Das neue Umfeld dürfte auch für Werbungtreibende, die den direkten Bezug zum PoS suchen, hochinteressant sein. Denn: Kampagnen und Werbebotschaften im Programm von TV-Wartezimmer können inhaltlich angepasst zum Beispiel nach Postleitzahlen selektiert und in über 1.700 Orten bundesweit ausgestrahlt werden. NDR 90,3 und das Hamburg Journal sind im Norden eine feste Größe und bieten damit besonders aufmerksamkeitsstarke Programmpunkte.
TV-Wartezimmer – mit über 7.000 installierten Systemen in Wartezimmern von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer der digitalen Patientenkommunikation – bietet einen abwechslungsreichen Programmmix, bestehend aus TV-Eigenproduktionen, Praxis-Präsentationen sowie Unterhaltung. Die Werbung wird entsprechend passgenau platziert. Nationale und internationale Nachrichten werden im TV-Wartezimmer-Programm seit drei Jahren von der „Tagesschau“, der ältesten und meistgesehenen Nachrichtensendung des deutschsprachigen Fernsehens, präsentiert.

Quelle: Rossner Relations, Stefanie Rossner www.rossner-relations.de