. Die Reichweite der Außenwerbung bleibt über alle Werbeträger stabil.
. Die ma 2018 Plakat bietet Reichweitendaten für rund 280.000 Plakat-Standorte in Deutschland.
. Weiter steigende Integration digitaler Plakatstellen.
Im September veröffentlichte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. die Reichweiten der Outof-Home-Medien. Die ma 2018 Plakat weist Ergebnisse für die Werbeträger Großfläche, (Digitale) City-Light-Poster, Allgemeinstelle, Ganzsäule und (Digitale) Mega-Light-Poster/CityLight-Boards aus. In der ma Plakat werden Leistungswerte für folgende Stellenarten ausgewiesen – rund 141.000 Großflächen, über 97.000 City-Light-Poster (zunehmend digitalisiert), rund 20.000 Allgemeinstellen, rund 15.000 Ganzsäulen und über 7.000 Mega-Light-Poster/City-Light-Boards (zunehmend digitalisiert). „Die in der ma Plakat erhobenen Werbeträger weisen über alle Ortsgrößen und Zielgruppen hinweg konsequent stabile Reichweiten aus. Out-of-Home ist mit seinen vielschichtigen Planungs- und Belegungsmöglichkeiten ein attraktiver und in zunehmender Form digitalisiert einsetzbarer Bestandteil im Mediamix der Kunden und Agenturen“, erklärt Georg Schotten, Vorstand Plakat der agma. Für die ma 2018 Plakat wurde die Mobilität von 75.272 Personen in Deutschland ab 14 Jahren erhoben. 60.244 von ihnen wurden detailliert und kartengestützt zu den Wegen befragt, die sie am Vortag zurückgelegt haben. Das Mobilitätsverhalten von 15.028 Personen wurde mithilfe eines GPS-Empfängers sekundengenau gemessen und gibt die zurückgelegten Wege außer Haus im Verlauf von mindestens einer Woche an.
Weitere Informationen:
Unter www.agma-mmc.de bietet der Methoden-Steckbrief zur ma 2018 Plakat detaillierte Informationen zu Anlage und Methode der Untersuchung.
Quelle: agma