Preisentwicklung 2019

Preisentwicklung 2019
Preisentwicklung 2019

Gemäßigte Preissteigerung der klassischen OOH Medien im kommenden Jahr

Die klassischen Out-of-Home Werbeträger verzeichnen im Jahr 2019 eine Preiserhöhung von insgesamt 3,08 %. Im direkten Vergleich zu den vorangegangenen Jahren ist dies eine moderate Steigerung (ca. 3,2 % im Jahr 2016, ca. 2,5 % im Jahr 2017, ca. 4,5 % in 2018). Über alle klassischen Out-of-Home Werbeträger hinweg ist die Preissteigerung analog der Ortsgrößenklassen zunehmend, so dass in Städten ab 470.000 Einwohnern die größte Steigerung zu spüren sein wird (mit ca. +3,5 % und in Orten unter 100.000 Einwohner mit ca. +2,65 %). Die Preisanpassung an Verbrauchermärkten fällt im direkten Vergleich zum Vorjahr mit Ø +3,82 % (2018 ca. Ø +6,5 %) sehr gering aus. Besonders sticht die sehr positiv zu betrachtende Preisanpassung bei Städten ab 470 TEW heraus. Der Tafeltagespreis erhält eine Preissteigerung von ca. +3,93 % (2018 +10 %). Die Preise für die Netzmedien werden im Vergleich der Vorjahre um adäquate 1,59 % angehoben. Eine geringfügig höhere Preissteigerung wird in Großstädten ab 470 TEW verzeichnet. Die Preise werden hier um ca. 1,86% erhöht. Die Ganzstellen haben im Jahr 2019 eine Preissteigerung von ca. 2,11 %. Ein positiver Effekt ist in Berlin zu verzeichnen, hier werden 125 weitere Ganzstellen errichtet und zeitgleich gibt es eine Preissenkung um ca. 2,2 %. Für die digitalen Out-of-Home Medien sind keine ausgeprägten Änderungen der Mediapreise zu erwarten.

Dieses ist ein Auszug aus den Detailergebnissen der Preisanalyse zum Jahreswechsel 2018 zu 2019. Je nach Zielsetzung Ihrer Kampagne und Selektion der Werbeträger können sich die Preisentwicklungen auf Ihren Außenwerbeauftritt anders verhalten. Wie sich die Preissteigerungen in Ihrem Belegungsgebiet und auf Ihre Kampagne auswirken können berechnen wir für Sie individuell – sprechen Sie uns gerne an.

Quelle: areasolutions gmbh / Stammdaten