
Klassik Out-of-Home Media
Klassische Out-of-Home Formate ermöglichen eine Aussteuerung innerhalb der werberelevanten Räume. Geeignet für Kommunikationsziele wie Erinnerungswerbung (Reminder), Bekanntheit und Image erzielt Out-of-Home sehr hohe Reichweiten und löst insbesondere bei der jungen und mobilen Zielgruppe Handlungsimpulse aus. Die hohe Relevanz von Außenwerbung bei der Verschmelzung von on- und offline Medien ist getrieben von neuen Technologien. Out-of-Home-Werbeträger sind Ausgangspunkt für die Interaktion der werbenden Unternehmen mit ihren Kunden.

Ambient Media
Markenerlebnisse im direkten Lebens- und Freizeitumfeld von Zielgruppen. Ambient Media verknüpft Kreativität und Innovation mit der direkten Zielgruppenansprache an exakt positionierten Touchpoints. Damit sind nachhaltig wirkende Aktionen möglich, die lang im Gedächtnis bleiben. Im öffentlichen Raum gibt es hunderte Touchpoints. Die Frage ist: Welche sind relevant für den Erfolg Ihrer Marke?

Digital Out-of-Home Media
Digitalisierung und die stetige Vernetzung digitaler Touchpoints verändert das traditionelle Mediagefüge in den nächsten Jahren. Out-of-Home als Massenmedium schlägt die Brücke zu mobile Advertising. Konkret bedeutet Digitalisierung mehr Flexibilität in der Buchung, minutenschnelle Anpassung an das aktuelle Geschehen und neue kreative Möglichkeiten.

Kino
Donnerstag ist Kinotag. Kino bietet als fester Bestandteil innerhalb der Freizeitaktivität eine attraktive Zielgruppenansprache. Sowohl bei einer nationalen als auch regionalen Umsetzung bieten flexible Buchungsoptionen hohen Impact für jedes Budget.