Klassik Out-of-Home Media

#Grossfläche
Der Klassiker
- Breite Verteilung über das gesamte Stadtgebiet (in mittleren und großen Städten)
- Durch einzeln selektierbare Standorte geeignet für zielgruppengenaue Kampagnenaussteuerung
- National verbreitetster Werbeträger
- Teilweise mit Beleuchtung ausgestattet, wodurch auch nachts/ dunklere Jahreszeit eine hohe Aufmerksamkeit generiert wird
- Vermehrt am Verbrauchermarkt und Bahnhof zu finden

#City-Light-Poster
Der Reichweitenbringer
- Verglaste und hinterleuchtete Werbefläche
- Qualitativ hochwertig, witterungs- beständig und in der Dunkelheit gut sichtbar
- Netzkonstellationen ermöglichen gleichmäßige und flächendeckende Präsenz im gesamten Stadtbild; schneller Reichweitenaufbau
- Vorwiegend Wartehallenstand- orte, aber auch freistehende Vitrinen
- Für Kampagnen mit interaktiven Ansätzen geeignet
- Netzvariationen wie Stadt, Bahnhöfe, Flughäfen, Einkaufszentren sowie Sondernetze

#Allgemeinstelle
Die Vielfältige
- Säulen oder Tafeln mit einer guten Reichweite und Abdeckung, vornehmlich im Innenstadtgebiet
- Unterschiedliche Formate ermöglichen flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Kein Alleinstellungsmerkmal durch mehrere Werbetreibende an einem Standort
- Auf öffentlichem Grund und in größeren Metropolen zudem im U-/S-Bahnbereich zu finden
- Häufige Nutzung zur Bewerbung kultureller Veranstaltungen

#City-Light-Board
Das Megalight
- Verglaste und hinterleuchtete Werbefläche
- Qualitativ hochwertig, witterungsbeständig und in der Dunkelheit gut sichtbar
- Gute Fernwirkung durch erhöhte Position und Positionierung quer zur Fahrbahn
- Wechslerfunktion (3 rotierende Flächen)
- Bestand in Orten ab ca. 100.000 Einwohner
- Netzwerbeträger, der teilweise auch einzeln selektierbar ist; u.a. auf Bahnhöfen

#City-Light-Säule
Der Hingucker
- Durch die Platzierung an den Hauptverkehrsadern im Innenstadtbereich und an öffentlichen Plätzen generieren sie hohe Aufmerksamkeit
- Verglaste und hinterleuchtete Werbefläche
- Qualitativ hochwertig, witterungsbeständig und in der Dunkelheit gut sichtbar
- Kein Alleinstellungsmerkmal, da mehrere Werbetreibende auf einer Säule zu sehen sind
- Besticht durch das außergewöhnliche Format und durch die Vollrotation (je nach Stadt)

#Ganzstelle
Die Vielseitige
- An exponierten Standorten platziert
- Einzeln selektierbar, dadurch kundenindividuelle Aussteuerung u.a. in Bezug auf Budget, Zielgruppe und Touchpoint
- Gute Ergänzung zur Großfläche
- Teilweise mit Beleuchtung ausgestattet, wodurch auch nachts/ dunklere Jahreszeit eine hohe Aufmerksamkeit generiert wird
- Sonderumsetzungen sind möglich (Städteabhängig)

#Superposter
Das Grossformat
- Sticht aufgrund der Größe von ca. 20 qm hervor
- Positionierung parallel zur Fahr- bahn an Ein- und Ausfallstraßen
- Wird häufig als Ergänzungsmedium zu klassischen 18/1-Kampagnen hinzugebucht (18/1-Format kann adaptiert werden)

#Riesenposter
Das Highlight
- Eyecatcher im Stadtbild durch das auffällige Format ( i.d.R. 120 qm und größer)
- Hohe Kontaktqualität und -intensität durch Positionierung an hochfrequentierten Standorten
- Bietet viel Raum für Kreativität und Emotionalität auch durch Sonderumsetzungen wie Licht-effekte, Responsefunktionen, Graffiti-Live-Events,3D-Aufbauten
Sie wünschen detailliertere Informationen oder eine individuelle Planung?