Programmkino steht auf dem Programm.

FACTS Ausgabe 4-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: shutterstock / ©omihay

Gestatten: Programmkino, Leser. Leser, Programmkino.
Da das erste Eis nun gebrochen ist, steht die große Frage im Raum: wer ist die Unbekannte, was ist ein Programmkino?
Dieser Kinotyp

WAS FRAUEN WOLLEN.

FACTS Ausgabe 3-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: uci Kinowelt

Das weiß zwar einerseits Mel Gibson (nach dem gleichnamigen Film), doch andererseits auch United Cinemas International, landläufig als UCI bekannt. Das Kinounternehmen kümmert sich zwar nicht um die Taschentücher, aber um die zugehörigen Emotionen –

EIN KÖNIGREICH FÜR EIN LAMA KINO VERBREITET UN-ZIELE WELTWEIT.

FACTS Ausgabe 3-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: globalgoals.org/#the-goals

Auf dem letzten UN-Gipfel in New York verständigten sich die Regierungschefs der Welt auf 17 globale Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Zu diesem Weltzukunftsvertrag gehört die Bekämpfung von Armut und Hunger, ökologische Nachhaltigkeit, diverse Klimaschutzmaßnahmen, medizinische

DON’T TURN OFF YOUR MOBILE – MITMACHEN ERLAUBT.

FACTS Ausgabe 2-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: red-carpet-cinema / STORMVISION

Besucher im Kino einzubinden und Marken erlebbar zu machen ist um eine Möglichkeit reicher: Live-Kommunikation. Modernste Digital-Technik macht den Kino-Besuch zu einem interaktiven Erlebnis. Mobile- oder Gaming-Ideen können kreativ umgesetzt werden und Markenbotschaften in einem

SCHLAUER DURCH 3D?

FACTS Ausgabe 2-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: WerbeWeischer / Empire Cinema

Jüngst veröffentlichte WerbeWeischer auf seiner Webseite die Meldung: Einer britischen Studie zufolge sollen Zuschauer nach einem 3D-Film besser komplexe Aufgaben lösen können.
Während der Vorführung wurden Gehirnaktivitäten mittels eines Headsets kontrolliert, das die

KINO 2015 – GROSSE BILDER, GUTE ERGEBNISSE.

FACTS Ausgabe 2-2016, Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: shutterstock

Nachdem wir in unserer letzten Ausgabe die Werbeaufwendungen für Kino darstellten, folgt nun eine Fortsetzung. In dieser betrachten wir die Besucherzahlen und die Filme, die uns 2015 vom heimischen Sofa auf den Kinosessel versetzt

Kino-Halbjahresbilanz

Out-of-Home Media, Kino
Bildquelle: © Warner Bros. GmbH

Die deutschen Kinos haben 2015 ein glänzendes erstes Halbjahr hingelegt: Mit 545 Mio. Euro übersprang der Kartenverkauf erstmals die Halbe-Milliarde-Euro- Marke – ein Plus von 21,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2014